Mittwoch, 16. Februar 2022, 12.15
9. POLITISCHES TREBERWURSTESSEN IN SCHAFIS
Am 16. Februar mittags findet das 9. Politische Treberwurstessen bei Familie Andrey in Schafis statt. Damit führen wir die bewährte Tradition fort. VORBEHÄLTLICH: Die Corona-Situation erlaubt die Durchführung.
Programm: Klicke hier
Anmeldung bis Freitag, 11. Februar 2022 an Robert Ruprecht, 031 381 21 77 oder rob.ruprecht@bluewin.ch
Mittwoch, 9. März 2022 nachmittags
BESUCH DES LICHTSPIELS IN BERN
Am Mittwoch, 9. März besuchen wir zum dritten Mal das Lichtspiel in Bern. Peter Schneider (Diessbach) wird zwei Filme aus der Vergangenheit seines Wohnorts zeigen.
Vorbehalt: Die Corona-Situation erlaubt die Durchführung.
Programm: Klicke hier!
Anmeldung bis Dienstag, 1. März 2022 an Robert Ruprecht
031 381 21 77 oder: rob.ruprecht@bluewin.ch
Donnerstag, 9.Juni 2022
BESUCH DER VOGELWARTE SEMPACH
Am Donnerstag, 9. Juni besuchen wir die Vogelwarte Sempach und essen anschliessend im Gasthof "Zur Schlacht" in der Nähe des Schlachtfelds von 1386.
Programm: Klicke hier!
Anmeldung bis 27. Mai an Roland Schafer: roland.schafer@bluewin.ch oder: 033 222 50 81
Am Mittwoch, 14. September 2022 erleben wir eine Führung durch die Grimsel-Kraftwerke Handegg 1, 2, 2E sowie der Kristallausstellung, um dann das Mittagessen im Gasthof Bären, Guttannen einzunehmen. Das Nachmittagsprogramm gestaltet sich je nach Wetter. Programm: Klicke hier !
Anmeldung bis 6. September an Roland Schafer:
roland.schafer@bluewin.ch oder 033 222 50 81
Altersdiskriminierung ist kein marginales Problem, sondern nimmt zu. Wir kreisen das Thema ein mit Karl Vögeli (ehem. Präsident SVS) und diskutieren Fragen und Möglichkeiten mit Fabienne Bachmann (Vize-Präsidentin SVS).
Ältere Berufstätige sind ebenfalls willkommen!
Anmeldung bis 8. November an Marlis Koller-Tumler:
marlis.koller-tumler@hotmail.com oder 031 961 77 86
Der Anlass ist kostenlos
Im Jahr 2021 waren folgende Ausflüge vorgesehen:
Am Mittwoch, 13. Januar besuchen wir zum dritten Mal das Lichtspiel in Bern. Diesmal haben wir vor, einen Blick in unsere eigene Vergangenheit zu werfen. Wir sehen zwei Filme aus dem Kanton Bern. VORBEHÄLTLICH: Die Corona-Situation erlaubt die Durchführung
DER BESUCH DES LICHTSPIELS MUSS WEGEN DER PANDEMIE AUSFALLEN. WIR HOFFEN, IHN NACHHOLEN ZU KÖNNEN
Anmeldung bis 9. Januar 2021 an Robert Ruprecht
031 381 21 77 oder Rob.ruprecht@bluewin.ch
Am 17. Februar mittags findet das 9. Politische Treberwurstessen bei Familie Andrey in Schafis statt. Damit führen wir die bewährte Tradition fort. VORBEHÄLTLICH: Die Corona-Situation erlaubt die Durchführung.
DAS 9. POLITISCHE TREBERWURSTESSEN KANN WEGEN DER CORONA-PANDEMIE NICHT STATTFINDEN. ES KANN NICHT NACHGEHOLT WERDEN.
Näheres: Klicke auf Programm
Anmeldung bis 12. Februar an Robert Ruprecht
031 381 21 77 oder: rob.ruprecht@bluewin.ch
24. Februar 2021, Freitag, 14.00
HAUPTVERSAMMLUNG 2021
Die Hauptversammlung 2021 wird in der Schmiedstube in Bern nachgeholt, wenn die Pandemiesituation das erlaubt. Sollte das nicht der Fall sein, müssen wir sie in diesem Jahr ausfallen lassen.
Anmeldung bis 17. September an Erich Frauenfelder
033 336 56 76 oder: erich.frauenfelder@bluewin.ch
Sie ist im Diagonal 3/21 ausgeschrieben, über die effektive Durchführung werden wir per mail und auf unserer Webseite informieren.
20. Oktober 2021, Mittwoch
HERBSTAUSFLUG
Wir planen, in diesem Jahr wenigstens den traditionellen Herbstausflug durchzuführen. Er führt uns nach St. Urban und Langenthal. Achtung: Covid-Vorschriften beachten!
Programm: Klicke hier
Anmeldung bis 11. Oktober an Roland Schafer
033 222 50 81 oder roland.schafer@bluewin.ch
DER HERBSTAUSFLUG IST AUSGEBUCHT, SPÄTENTSCHLOSSENE KOMMEN AUF EINE WARTELISTE!
Am 14. Januar besuchen wir das Lichtspiel in Bern, die Kinemathek im Marzili, die neben vielen Apparaten rund ums Kino eine Sammlung von über 25'000 Filmrollen enthält. Daraus werden wir einige Kostproben sehen.
Näheres: Klicke auf Programm
Anmeldung bis 10. Januar 2020 an Robert Ruprecht
031 381 21 77 oder rob.ruprecht@bluewin.ch
19 Februar 2020 POLITISCHES TREBERWURSTESSEN IN SCHAFIS
Am 19. Februar mittags findet das 8. Politische Treberwurstessen bei Familie Andrey in Schafis statt. Damit führen wir die bewährte Tradition fort.
Näheres: Klicke auf Programm
Anmeldung bis 12. Februar an Robert Ruprecht
031 381 21 77 oder: rob.ruprecht@bluewin.ch
1. Oktober 2020
HAGNECK / AARBERG
Am 1. Oktober besuchte eine relativ kleine Gruppe Unentwegter das Kraftwerk Hagneck am Bielersee und anschliessend das Städtchen Aarberg.
Die Bewerbung erfolgte über den Versand zur virtuellen Hauptversammlung
15. Januar 2019 LICHTSPIEL BERN
Am 15. Januar besuchen wir das Lichtspiel in Bern, die Kinemathek im Marzili, die neben vielen Apparaten rund ums Kino eine Sammlung von über 25'000 Filmrollen enthält. Daraus werden wir einige Kostproben sehen.
Am 12. Februar findet das 7. Politische Treberwurstessen bei Familie Andrey in Schafis statt. Damit führen wir die bewährte Tradition fort.
Am 5. Juni besuchen wir das Tropenhaus Frutigen und leisten uns anschliessend eine kleine Rundfahrt durch die Thunerseegegend.
16. Oktober 2019
BESICHTIGUNG JVA WITZWIL
Am 16. Oktober besichtigen wir dieJustizvollzugsanstalt Witzwil unter der Führung von Hans-Rudolf Schwarz, dem Direktor der Anstalt.
30. Oktober 2019 Silvia Schläpfer hat in ihren jungen Jahren an einem Einsatz
VORTRAG BIAFRA humanitärer Art in Biafra teilgenommen, der ihr Leben geprägt
hat. Darüber möchte sie uns berichten.
14. Februar 2018
POLITISCHES TREBERWURSTESSEN
Das politische Treberwurstessen bei der Familie Andrey in Schafis findet 2018 zum sechsten Mal statt. Diese Tradition wollen wir weiterführen.
.
Anmeldung bis 7. Februar 2018 telefonisch oder per mail an:
Robert Ruprecht, Tel. 031 381 21 77 rob.ruprecht@bluewin.ch
30. Mai 2018
SIMILASAN AG in JONEN (AG)
Der Frühjahrsausflug 2018 führt uns nach Jonen/AG zur Firma Similasan. Similasan steht für die Entwicklung und die Produktion homöopathischer Arzneimittel und beschäftigt in der Schweiz ca. 100 Personen.
Mit unseren Produkten decken wir vor allem die Bedürfnisse von Familien und älteren Menschen ab. (Firmenleitbild)
Anmeldung bis 15.5.18 an: Roland Schafer, Tel. 033 222 50 81 roland.schafer@bluewin.ch
Der Herbstausflug 2018 führt uns nach Courtelary, wo wir die Schokoladenwelt von Camille Bloch besuchen. Anschliessend fahren wir in die Freiberge zur Stiftung für das Pferd wo wir essen und eine Zeit lang verweilen.
Teilnehmerzahl: Max. 60 Personen
Anmeldung bis 2. Oktober 2018 an Roland Schafer, Tel. 033 222 50 81 - roland.schafer@bluewin.ch
20. November
HAUS DER RELIGIONEN, BERN
Am 20. November 2018, 13.30 besuchen wir das Haus der Religionen in Bern. Wir lassen uns in diese einzigartige Institution einführen.
Teilnehmerzahl: Max. 25 Personen
Anmeldung bis 13. November an Robert Ruprecht, Tel. 031 381 21 77 – rob.ruprecht@bluewin.ch
Im Jahr 2017 haben folgende Ausflüge stattgefunden
Das politische Treberwurstessen bei der Familie Andrey in Schafis findet 2017 zum fünften Mal statt. Es hat sich also zur Tradition entwickelt und erfreut sich regen Zuspruchs.
Näheres: Klicken Sie auf Programm
Anmeldung bis 16. Februar 2017 telefonisch oder per mail bei Robert Ruprecht Tel. 031 381 21 77 rob.ruprecht@bluewin.ch AM 1. FEBRUAR SCHON AUSGEBUCHT
8. Juni 2017
JUBILÄUMSREISE DURCH DIE HÜGELWELT DER WYNIGENBERGE INS AARGAUISCHE SEETAL
Unser Sommerausflug wird uns durch die Wynigenberge ins aargauische Seetal führen, in eine für uns eher unbekannte aber idyllische Gegend. Ziel ist Horben, auf dem Lindenberg mit seinem Schloss und seiner dem Hl. Wendelin gewidmeten Kappelle.
In der Alpwirtschaft haben wir Zeit für ein gutes Mittagessen und zur Besichtigung der historischen Kapelle.
Auf dem Rückweg werden wir in Trubschachen einen Stopp im Fabrikladen der Kambly SA einschalten.
Startpunkte sind Lyss, Bern und Burgdorf, zu denen wir in umgekehrter Reihenfolge zurückkehren werden.
AM 9. MAI SCHON AUSGEBUCHT
5. Oktober 2017
HERBSTAUSFLUG NACH PAYERNE UND
MURTEN
Der Herbstausflug 2017 führt uns ins Fliegermuseum Clin d'Ailes nach Payerne/VD. Bei einer exklusiven Führung (das Museum ist geschlossen) erfahren wir mehr über die Schweizer Luftwaffe und deren Flugzeuge.
Im Anschluss daran geniessen wir einen Apéro, bevor wir zum gemeinsamen Mittagessen nach Murten fahren.
Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen beschränkt.
Anmeldungen bis 28.9.17 an: Roland Schafer 033 222 50 81 - roland.schafer@bluewin.ch
15. August: Es hat noch einige freie Plätze
29. November 207
VERPFLEGUNGSZENTRUM WAFFENPLATZ THUN
Als vierter Anlass im Jubiläumsjahr plant die Rentnervereinigung BSPV einen Besuch des Verpflegungszentrums im Waffenplatz Thun.
Das Verpflegungszentrum hat die Aufgabe, täglich bis zu 2300 Personen mit Essen und Trinken zu versorgen. Bei einem Rundgang erleben wir, was das an Aufwand vom Eingang der Ware bis zur Verteilung des Essens bedeutet.
Nach der Besichtigung werden wir das Mittagessen mit der Truppe zusammen einnehmen.
Ein Unkostenbeitrag von Fr. 20.-- wird vor Ort einkassiert.
Anmeldung bis Dienstag, 21. November an Roland Schafer, Riedstrasse 62, 3626 Hünibach. Mail: roland.schafer@bluewin.ch
Achtung: Für den Zutritt auf das Areal des Waffenplatzes ist eine Teilnehmerliste nötig. Bei der Anmeldung bitte nicht nur Namen und Vornamen angeben, sondern auch das Geburtsdatum.
BSPV-Senioren, Stand Mitte Dezember 2022