Die Pensionierten des BSPV stellen eine Untergruppe des Bernischen Staatspersonalverbands (BSPV) dar. Sie bilden nicht eine Sektion im eigentlichen Sinne, da manche Mitglieder als Pensionierte Mitglieder gleichzeitig in ihrer ursprünglichen Sektion bleiben. Den Pensionierten des BSPV stehen die gleichen Rechte zu wie den berufstätigen Mitgliedern. Darüber hinaus haben sie einen garantierten Sitz in der Geschäftsleitung und können damit deren Bestrebungen dank der Erfahrungen ihrer Mitglieder optimal unterstützen sowie eigene Anliegen einbringen.
Die Pensionierten unterstützen den BSPV auch finanziell, indem der grösste Teil ihrer Beiträge in die Kasse des Verbands fliesst, ohne dass dies mit der Erwartung verbunden wäre, Dienstleistungen des Verbands zu beanspruchen.
Dem Vorstand der Pensionierten des BSPV ist es ein Anliegen, seinen Mitgliedern ein attraktives Angebot zu bieten. Hierfür organisiert er pro Jahr mehrere Bildungsanlässe und Foren, welche folgende Zielsetzungen haben: Tagesreisen und Halbtagesanlässe sollen einen Mehrwert an Erfahrungen und Informationen bieten und der Geselligkeit sowie dem Zusammenhalt des Verbands förderlich sein. Im Rahmen eines einmal pro Jahr stattfindenden Informations- und Diskussionsforums werden aktuelle Themen und Fragen, welche für Menschen im Pensionsalter von besonderem Interesse sind, thematisiert und diskutiert.
Im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung steht ein Beitrag zu einem aktuellen standes- oder gesellschaftspolitischen im Programm.
Im Übrigen sind die Pensionierten in der Delegiertenversammlung des BSPV und in der Delegiertenversammlung der Bernischen Pensionskasse vertreten.
Le groupe BSPV Senioren (retraités de l’APEB) ne constitue pas une section proprement dite de l’association du personnel de l’état de Berne. Une bonne partie de ses membres sont toujours membres de leur section d’origine. Le groupe dispose quand-même des mêmes droits que les sections ordinaires, même un peu plus. Il a droit à un siège au comité de direction de l’APEB. Ainsi il peut contribuer avec l’expérience de ses membres à la politique du syndicat.
Les retraités de l’APEB soutiennent le syndicat aussi financièrement. Leurs contributions alimentent la caisse centrale sans que les membres du groupe peuvent profiter du soutien que le syndicat offre à ses membres actifs.
Vu de loin, les activités des retraités ont un caractère plutôt touristique: On organise régulièrement des excursions. Ainsi, on espère maintenir le contact social entre les membres et les tenir au courant sur les derniers développements qui les concernent.
A côté de l’ordre du jour statutaire, l’assemblée générale annuelle s’occupe régulièrement d’un thème d’intérêt général pour les retraités.
Finalement, les retraités de l’APEB sont représentés au comité central, à l’assemblée des délégués de l’APEB ainsi qu’à l’association des délégués de la caisse de pension bernoise (CPB).
Version française des statuts voir statuts